Schwerpunkte
Endoprothetik von Schulter-, Knie und Hüftgelenk
Arthroskopische Operation der großen Gelenke
Zusatzqualifikationen
Sportmedizin
Chirotherapie und Manuelle Medizin
Ostgeologe mit Zertifikat für besondere Qualifikation
Naturheilverfahren
Physikalische Medizin
Akupunktur
Sonographie DEGUM und Säuglingssonographie
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
Deutsche Gesellschaft für Osteologie e.V. (DGO)
Dachverband Osteologie e.V. (DVO)
Bayrischer Sportärzteverband (BSAEV)
Vita
1981 bis 1988 | Medizinstudium an der Technische Universität München (TUM) |
1988 | Approbation |
1988 bis 1991 | Chirurgie BWK München als Oberstabsarzt |
1992 | Promotion Experimentelle Chirurgie / Sporttraumatologie, Klinikum Rechts der Isar |
1991 bis 1994 | Leiter Sanbereich Pionierschule München, Ärztliche Betreuung Nationalmannschaft 5-Kampf |
1994 bis 2000 | Orthopädische Facharztausbildung, Orthopädische Klinik Schwarzach, Chefarzt Prof. Dr. Dobler, mit anschließender Oberarzttätigkeit im Bereich Orthopädische Chirurgie |
2000 bis 2005 | Erwerb der Qualifikation Osteologie, Zertifikat für besondere Qualifikation 2017 |
2000 | Niederlassung im ZOS Ebersberg mit Tätigkeitsschwerpunkt Endoprothetik Hüfte, Kniegelenk, Schulter, Arthroskopie aller Gelenke mit Schwerpunkt Schulter, Knie und Hüfte |
2016 | Zertifikat ›EndoCert‹ als Hauptoperateur des ZOS, Teil des EndoProthetikZentrum Ebersberg |
2017 | Zertifikat DVO als besonders qualifizierter Osteologe mit dem Schwerpunkt Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Knochengewebes |