192020Mrz
ZOS Ebersberg ist geöffnet

ZOS Ebersberg ist geöffnet

Liebe Patient*innen, wir sind trotz der aktuell angespannten Situation im Gesundheitswesen weiterhin für Sie da! Die Praxis ZOS ist durchgehend Montag bis Freitag zu den üblichen Sprechzeiten an den Standorten Ebersberg und Wasserburg besetzt. Termine können Sie bequem online von zu Hause aus über die App Doctolib vereinbaren. Unser Team gibt unter Anwendung der größtmöglichen Hygienestandards sein…

Weiterlesen
292019Okt
ZOS bietet offene Sprechstunden an

ZOS bietet offene Sprechstunden an

Liebe Besucher des ZOS Ebersberg, Gemäß Terminservice- und Versorgungsgesetz – TSVG – bietet das ZOS ab November 2019 offene Sprechstunden an. Diese sind in Ebersberg: Mo – Fr  von 08:00 – 10:00 Uhr (nicht am 30.12.2019) und von 13:00 – 15:00 Uhr. in Wasserburg: Mo – Fr von 08:30 – 09:30 Uhr Wir bitten Sie, zu berücksichtigen,…

Weiterlesen
252019Jun
Jetzt online Sprechstundentermine vereinbaren

Jetzt online Sprechstundentermine vereinbaren

Jetzt online Arzttermine vereinbaren Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass im ZOS Ebersberg und Wasserburg ab sofort die Möglichkeit besteht, Ihre Sprechstundentermine bequem online von Zuhause oder unterwegs zu vereinbaren. Sie erreichen die Online-Terminvereinbarung entweder über unsere Homepage – einfach den Button rechts unten drücken – oder über die Suchfunktion der App Doctolib! Hier können Sie…

Weiterlesen
142018Sep
Dr. Näbauer übernimmt Leitung der ZOS-Filiale in Wasserburg

Dr. Näbauer übernimmt Leitung der ZOS-Filiale in Wasserburg

Dr. med Johann Nähbauer übernimmt ab 1. Oktober die Leitung der Filiale in Wasserburg/Inn. Der erfahrene Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ist Mitglied des Ärzteteams des ZOS in Ebersberg und betreut nun unsere Patienten aus der Region Wasserburg. In der Zeit von 17. bis 30. September 2018 ist die Praxis weiterhin zu den bekannten Sprechzeiten durchgehend…

Weiterlesen
52018Mai

Praxiszeitung

Neueste Erkenntnisse aus unseren Fachbereichen stellen wir in den Ausgaben unserer Praxiszeitung unseren Patienten in gedruckter Form und als Download zur Verfügung.

Weiterlesen
42018Mai
Ernährung, Schmerztherapie, Wechsel-OP und Hallux valgus

Ernährung, Schmerztherapie, Wechsel-OP und Hallux valgus

In der neuen Praxiszeitung des ZOS Ebersberg berichten ZOS-Ärzte u.a. über den Zusammenhang zwischen Gelenkbeschwerden und Ernährung (Dr. E. Remiger), über ein neues Verfahren zur Schmerztherapie mit der SpineMED-Dekompression (Dr. T. Weyand), über Wechseloperationen bei Hüftgelenken (Dr. A. Leyendecker) und über moderne minimalinvasive Operationsmethoden z. B. bei Hallux valgus (Dr. M. Kuttner). 

Weiterlesen
192017Jun

DVO-Zertifikat für Dr. med. E. Remiger

Dr. med. Engelbert Remiger erhielt vom Dachverband Osteologie e.V. (DVO) ein besonderes Zertifikat: Als erfahrenem und qualifiziertem Arzt mit dem Schwerpunkt der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Knochengewebes wird ihm von den wissenschaftlichen Mitgliedsgesellschaften attestiert, dass er in besonderer Weise im Bereich der Osteologie qualifiziert ist.

Weiterlesen
22016Sep
Individueller Trainingsplan im ZOS Ebersberg mit Mawendo

Individueller Trainingsplan im ZOS Ebersberg mit Mawendo

Das ZOS Ebersberg bietet in Kooperation mit der Plattform „Mawendo“ individualisierte Trainingspläne für ein eigenständiges Training und Rehabilitation zur Behandlung vieler orthopädischer Krankheitsbilder an. Besonders nach einer Verletzung steht für viele Patienten* die Frage im Vordergrund, welche Therapie der behandelnde Arzt empfiehlt und wie die Nachbehandlung aussieht. Viele Patienten* möchten wissen, was sie selbst noch…

Read More
62015Dez
„Starke Ärzte für Starke Mädchen“ – ZOS betreut Handballerinnen der JSG Forst United

„Starke Ärzte für Starke Mädchen“ – ZOS betreut Handballerinnen der JSG Forst United

Das ZOS Ebersberg ist ab sofort Partner der hochklassigen Jugendmannschaften der JSG Forst United. Mannschaftsarzt Dr. med. Martin Kuttner betreut die Spielerinnen in der BayernLiga und Landesliga und sorgt für eine kompetente medizinische Behandlung der jungen Sportlerinnen. Gerade körperbetonte Sportarten wie Handball führen häufig zur Verletzungen des Bewegungsapparates, die die Notwendigkeit schneller ärztlicher Hilfe und…

Weiterlesen
42015Nov
Neuer Spezialist für künstlichen Gelenkersatz im ZOS Ebersberg

Neuer Spezialist für künstlichen Gelenkersatz im ZOS Ebersberg

Zum 01. November 2015 verstärkt Dr. med. Andreas Leyendecker das Ärzteteam des ZOS Ebersberg. Der Facharzt für Orthopädie sowie Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie und Spezielle Unfallchirurg hat lange Jahre als Sektionsleiter für Orthopädie und Unfallchirurgie im Helios Klinikum München West eine große Expertise im Bereich des künstlichen Gelenksersatzes von Hüft- und Kniegelenken erworben und…

Weiterlesen
12015Mai

Neuer Fuß- und Kniespezialist beim ZOS

Seit 1. April 2015 verstärkt Dr. med. Martin Kuttner unser Ärzteteam. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezialist der Knie- und Fußchirurgie, kommt nach Stationen in der Schön-Klinik München-Harlaching, der Kreisklinik Ebersberg und der Sportklinik Stuttgart zurück nach Ebersberg – ins Zentrum für Orthopädie und Sporttraumatologie.

Weiterlesen …
202014Dez

SpineMED – Neue Behandlungsmethode für Rückenpatienten

Spinale Dekompression mit dem SpineMED-Verfahren Seit Dezember 2014 bietet das ZOS diese innovative Bahndlungsmethode an. Das SpineMED-Verfahren ist eine neue, nicht-invasive Methode zur konservativen Behandlung von Bandscheibenerkrankungen und diskogen verursachten Schmerzen („discogenic pain“). Zwischenzeitlich weit verbreitet und fachlich akzeptiert, können Bandscheiben- und Rückenpatienten von dieser Methode profitieren.

Weiterlesen