Das ZOS Ebersberg bietet in Kooperation mit der Plattform „Mawendo“ individualisierte Trainingspläne für ein eigenständiges Training und Rehabilitation zur Behandlung vieler orthopädischer Krankheitsbilder an. Besonders nach einer Verletzung steht für viele Patienten* die Frage im Vordergrund, welche Therapie der behandelnde Arzt empfiehlt und wie die Nachbehandlung aussieht. Viele Patienten* möchten wissen, was sie selbst noch…

„Starke Ärzte für Starke Mädchen“ – ZOS betreut Handballerinnen der JSG Forst United
Das ZOS Ebersberg ist ab sofort Partner der hochklassigen Jugendmannschaften der JSG Forst United. Mannschaftsarzt Dr. med. Martin Kuttner betreut die Spielerinnen in der BayernLiga und Landesliga und sorgt für eine kompetente medizinische Behandlung der jungen Sportlerinnen. Gerade körperbetonte Sportarten wie Handball führen häufig zur Verletzungen des Bewegungsapparates, die die Notwendigkeit schneller ärztlicher Hilfe und…

Neuer Spezialist für künstlichen Gelenkersatz im ZOS Ebersberg
Zum 01. November 2015 verstärkt Dr. med. Andreas Leyendecker das Ärzteteam des ZOS Ebersberg. Der Facharzt für Orthopädie sowie Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie und Spezielle Unfallchirurg hat lange Jahre als Sektionsleiter für Orthopädie und Unfallchirurgie im Helios Klinikum München West eine große Expertise im Bereich des künstlichen Gelenksersatzes von Hüft- und Kniegelenken erworben und…
Neuer Fuß- und Kniespezialist beim ZOS
Seit 1. April 2015 verstärkt Dr. med. Martin Kuttner unser Ärzteteam. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezialist der Knie- und Fußchirurgie, kommt nach Stationen in der Schön-Klinik München-Harlaching, der Kreisklinik Ebersberg und der Sportklinik Stuttgart zurück nach Ebersberg – ins Zentrum für Orthopädie und Sporttraumatologie.
SpineMED – Neue Behandlungsmethode für Rückenpatienten
Spinale Dekompression mit dem SpineMED-Verfahren Seit Dezember 2014 bietet das ZOS diese innovative Bahndlungsmethode an. Das SpineMED-Verfahren ist eine neue, nicht-invasive Methode zur konservativen Behandlung von Bandscheibenerkrankungen und diskogen verursachten Schmerzen („discogenic pain“). Zwischenzeitlich weit verbreitet und fachlich akzeptiert, können Bandscheiben- und Rückenpatienten von dieser Methode profitieren.
Dr. Tilman Weyand unter den Topärzten bei jameda
Dr. med. Tilman Weyand vom ZOS Ebersberg gehört zu den top-bewerteten Schmerztherapeuten bei jameda, des größten Ärzte-Empfehlungs-Portals in Deutschland.
ZOS ist Partner des EHC Klostersee
Das ZOS Ebersberg ist Partner des EHC Klostersee. Dr. Engelbert Remiger vom ZOS Ebersberg betreut die 1. Herrenmannschaft bei den Ligaspielen.
Erweiterung der MRT-Leistungen im ZOS
Ergänzend führt in den Ebersberger Räumen Dr. Volker Stork (Radiologie Ottobrunn) Diagnostiken im nicht-orthopädischen Bereich (z. B. Bauch, Schädel, MR-Angiographie) durch und steht auch uns auch online bei speziellen radiologischen Fragestellungen für eine Befundung von MRT-Bildern zur Verfügung.

Weitere Zulassung
Das ZOS Ebersberg-Wasserburg hat ab sofort neben allen Kassen auch die Zulassung für Arbeits- (Berufsgenossenschaft) und Schulunfälle.