Schwerpunkte
Gesamtes Spektrum der konservativen Orthopädie und Unfallchirurgie
Arthrosetherapie
Neuraltherapeutische Schmerztherapie
Zusatzqualifikationen
Notfallmedizin
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte (AGBN)
Vita
2003 bis 2009 | Studium Humanmedizin an der Ludwig Maximilian Universität sowie an der Technischen Universität München |
2010 bis 2011 | Assistenzarzt zur Basisweiterbildung Chirurgie, RoMed Klinik Wasserburg, Abteilung für Chirurgie (Chefarzt Dr. med. A. Bitter) |
2011 | Promotion Untersuchung echokardiographischer Parameter zur prädiktiven Einschätzung des Therapieerfolges einer Radiofrequenzablation bei Patienten mit paroxysmalem Vorhofflimmern. |
2012 bis 2013 | Assistenzarzt zur Weiterbildung Unfallchirurgie/Orthopädie, RoMed Klinik Wasserburg, Abteilung für Chirurgie (Chefarzt Dr. med. A. Bitter) |
2012 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
2013 bis 2015 | Assistenzarzt zur Weiterbildung Unfallchirurgie/Orthopädie, SBO Kliniken Traunstein und Trostberg (Chefarzt Prof. Dr. med. R. Ketterl) |
2013 bis 2015 | Rotation im Rahmen der Weiterbildung in die orthopädische Praxis OUCC Traunstein |
2016 | Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie |
2018 | Ab Oktober leitender Arzt orthopädische Praxis ZOS Wasserburg |